Zum Inhalt springen
Münchow Commandeur + Partner

Münchow Commandeur + Partner

Rechtsanwälte Hamburg Fachanwälte Erbrecht Arbeitsrecht Wirtschafstrecht Unternehmensnachfolge

MENUMENU
  • Home
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
      • Abfindung
      • Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung
      • Abfindung bei Kündigung
      • Abfindung im Aufhebungsvertrag
      • Abfindungsrechner
      • Abfindung, Steuern u. Abgaben
      • Abmahnung
      • Abmahnung Muster
      • Arbeitsvertrag
      • Aufhebungsvertrag
      • Befristeter Arbeitsvertrag
      • betriebsbedingte Kündigung
      • Betriebsrat und Personalrat
      • Fristlose Kündigung
      • Kündigung
      • Kündigungsarten
      • Kündigungsschutz
      • Kündigungsschreiben Arbeitnehmer
      • Leitender Angestellter
      • Urlaubsanspruch bei Kündigung
      • Wettbewerbsverbot
    • Wirtschafts- und Vertragsrecht
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Erbrecht
    • Wirtschaftsmediation
    • Immobilienrecht
    • Mietrecht
    • Familienrecht
    • Verkehrsstrafrecht
  • Rechtsanwälte
    • Rechtsanwalt Dr. Rainald Commandeur
    • Rechtsanwalt Reinhard A. Münchow
    • Rechtsanwalt Kolja Schlecht
    • Rechtsanwalt Dr. Philipp Brügge
    • Rechtsanwalt Jörg Christian Lorenz
    • Rechtsanwalt Christian Münchow
    • Rechtsanwätlin Kathrin Dißars
    • Rechtsanwalt Nils Wigger
  • Kooperationen
  • Download
  • News
  • Kontakt
    • Karriere

Schlagwort: Kündigung

26.06.2017: Arbeitszeitkonto – Beharrliche Überschreitung der zulässigen Minusstunden kann Kündigung begründen

(Landesarbeitsgericht Hamburg, Urteil vom 02.11.2016, 5 Sa 19/16)

„26.06.2017: Arbeitszeitkonto – Beharrliche Überschreitung der zulässigen Minusstunden kann Kündigung begründen“ weiterlesen

Autor MCVeröffentlicht am 26. Juni 20173. Juli 2017Kategorien ArbeitsrechtTags Arbeitsrecht, Arbeitszeitkonto, Hamburg, Kündigung, Minusstunden

09.09.2015: Auch im Kleinbetrieb kann eine Kündigung unwirksam sein

(BAG, Urteil vom 23.07.2015 – 6 AZR 457/14)

„09.09.2015: Auch im Kleinbetrieb kann eine Kündigung unwirksam sein“ weiterlesen

Autor MCVeröffentlicht am 9. September 20153. Juli 2017Kategorien ArbeitsrechtTags Arbeitsrecht, Kündigung

26.08.2015: Kündigung nach Entwendung von 8 halben Brötchen unwirksam

(Arbeitsgericht Hamburg am 10.07.2015 – 27 Ca 87/15)

„26.08.2015: Kündigung nach Entwendung von 8 halben Brötchen unwirksam“ weiterlesen

Autor MCVeröffentlicht am 26. August 20153. Juli 2017Kategorien ArbeitsrechtTags Arbeitsrecht, Kündigung

07.05.2015: Schlafende Arbeitnehmer dürfen grundsätzlich nicht gekündigt werden!

(Arbeitsgericht Köln, Urteil vom 19.11.2014 – Az.: 7 Ca 12114/14)

„07.05.2015: Schlafende Arbeitnehmer dürfen grundsätzlich nicht gekündigt werden!“ weiterlesen

Autor MCVeröffentlicht am 7. Mai 20153. Juli 2017Kategorien ArbeitsrechtTags Abmahnung, Arbeitsrecht, Kündigung, Schlafen am Arbeitsplatz

Telefon:  040 / 344 844

Rechtsgebiete

Arbeitsrecht
Wirtschaftsrecht
Handelsrecht
Erbrecht
Mietrecht
Immobilienrecht
Familienrecht
Verkehrsstrafrecht

News und Urteile

  • 22.02.2018: Arbeitszeit – Auch Bereitschaftsdienst in den eigenen 4 Wänden ist Arbeitszeit, Aktuelles Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Arbeitszeitrichtlinie

  • 21.02.2018: Neues zum Mutterschutzgesetz – weitere Informationspflichten für Arbeitgeber

  • 12.02.2018: Eine Kündigung bedarf grundsätzlich (immer) der Schriftform – § 623 BGB

  • 12.02.2018: Die heimliche Aufnahme eines Personalgesprächs durch den Arbeitnehmer rechtfertigt die fristlose Arbeitgeberkündigung

  • 29.11.2017: Betriebsübergang: Dynamische Bezugnahme auf kirchliches Arbeitsrecht

  • 16.11.2017: Kenntnis von Überstunden ist mit Duldung gleichzusetzen

  • 13.11.2017: Vorsicht bei der Weiterleitung dienstlicher E-Mails

  • 20.09.2017: Zurückbehaltungsrecht an Arbeitsmitteln, Ausschlussklausel, Herausgabeverlangen

  • 07.07.2017: Transparenzregister – umfangreiche Meldepflichten bis zum 01. Oktober 2017 !!!!!!

  • 26.06.2017: Arbeitszeitkonto – Beharrliche Überschreitung der zulässigen Minusstunden kann Kündigung begründen

  • 15.06.2017: Aufzeichnungspflicht nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) gilt auch für Landwirtschaft und Gartenbau

  • 15.06.2017: Besonderer Kündigungsschutz auch bei fehlender behördlicher Feststellung eines GdB

  • 08.06.2017: Neue Geschäftsanweisung der Bundesagentur für Arbeit

  • 25.04.2017: ACHTUNG ARBEITGEBER! Betriebsrat kann Arbeitgeber zur Entlassung eines Arbeitnehmers verpflichten

  • 26.01.2017: Betriebsratstätigkeit und Vertragsarbeitszeit im Lichte des Arbeitszeitgesetzes (BAG, Urteil vom 18.01.2017 – 7 AZR 224/15)

Themen

Fachanwalt Arbeitsrecht Hamburg
Abfindung Befristeter Arbeitsvertrag
Betriebsbedingte Kündigung Abmahnung Wettbewerbsverbot Kündigungsschreiben Arbeitnehmer Kündigungsschutz Abfindungsrechner Arbeitsrecht Hamburg Fristlose Kündigung
Abfindung bei Kündigung Erbrecht

 

 

 

Impressum | Datenschutz

Engagement

Kontakt

Münchow Commandeur + Partner
Neuer Wall 2-6
20354 Hamburg

Tel 040 / 344 844
Fax  040 / 354 728
E-Mail  info@mc-partner.de

MENUMENU
  • Home
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
      • Abfindung
      • Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung
      • Abfindung bei Kündigung
      • Abfindung im Aufhebungsvertrag
      • Abfindungsrechner
      • Abfindung, Steuern u. Abgaben
      • Abmahnung
      • Abmahnung Muster
      • Arbeitsvertrag
      • Aufhebungsvertrag
      • Befristeter Arbeitsvertrag
      • betriebsbedingte Kündigung
      • Betriebsrat und Personalrat
      • Fristlose Kündigung
      • Kündigung
      • Kündigungsarten
      • Kündigungsschutz
      • Kündigungsschreiben Arbeitnehmer
      • Leitender Angestellter
      • Urlaubsanspruch bei Kündigung
      • Wettbewerbsverbot
    • Wirtschafts- und Vertragsrecht
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Erbrecht
    • Wirtschaftsmediation
    • Immobilienrecht
    • Mietrecht
    • Familienrecht
    • Verkehrsstrafrecht
  • Rechtsanwälte
    • Rechtsanwalt Dr. Rainald Commandeur
    • Rechtsanwalt Reinhard A. Münchow
    • Rechtsanwalt Kolja Schlecht
    • Rechtsanwalt Dr. Philipp Brügge
    • Rechtsanwalt Jörg Christian Lorenz
    • Rechtsanwalt Christian Münchow
    • Rechtsanwätlin Kathrin Dißars
    • Rechtsanwalt Nils Wigger
  • Kooperationen
  • Download
  • News
  • Kontakt
    • Karriere
© Münchow Commandeur + Partner
Diese Website benutzt Cookies, einverstandenOKDatenschutzerklärung